von K_Oz829 » 13. Juli 2010, 16:19
So, hab se jetzt da. Das Ding ist in allen Punkten gleichwertig bis besser gegenüber meinen beiden anderen Gitarren. Die zwei wesentlichen Punkte sind da die direktere Reaktion und die Frets mit sehr gutem Druckpunkt. Damit lassen sich ziemlich viele Soli besser als sonst knacken. Beast And The Harlot-Solo fast fehlerfrei, Godzilla-Solo auch und selbst im Cowboys From Hell-Solo hab ich bei den harten Stellen ne kontrollierte (!) Serie >10 hingekriegt. Das große Manko - und deswegen werd ich die nächsten Tage noch überlegen, ob ich die behalt - ist die hypersensible Strumbar. Die darf man ja wirklich nur minimal anticken, sonst kriegt die Rückstoß und macht nen Doppelstrum. Und dass man die Gitarre durch den Song streichelt, klappt schlicht und einfach bei den meisten Sachen nicht. Grad wenns um schnelles Altstrum-Geschrammel geht, ist das Ding praktisch unbrauchbar, da man nicht über ne 10er Serie hinauskommt. Find ich ziemlich ärgerlich, da die ansonsten vom Handling her super ist.
Fazit: Fast alles richtig gemacht, aber durch das eine große Manko ists leider keine Highscore- und schon gar keine FC-Gitarre. Nur als Zweitgitarre geeignet. BTW gibts dafür irgendwelche Fixmöglichkeiten? (Nur interessehalber; ich werd die wohl eher zurückschicken als aufschrauben..

)
Games: GHIII, WT, 5, M, VH, BH, WoR, RB3 (360)
Guitar X FCs:
GH3: 26/70; M: 17/49; WT: 33/86; SH: 8/48; GH5: 33/85, VH: 12/49, BH: 57/65 WoR 41/93
Latest FCs: The Metal, Cities OFWR&R, La Grange (GH3), Fuel (M), Cathedral (VH)